Webkrauts Logo

Webkrauts Webkrauts Schriftzug

archiviert

Artikel

Doppelt gewinkelte Klammer zu?

von Maik Wagner am 22.12.2008

Auch die kleinen Dinge einer Website lassen sich gut oder weniger gut umsetzen. Maik Wagner widmet sich heute den Trennungszeichen in Breadcrumbs. Tipps für eine verständliche Brotkrumennavigation. |  Kommentare: 12

Ohne Maus kein Käse. Events auf dem iPhone.

von Sascha Postner am 21.12.2008

Auf fast jeder Webseite finden sich heute Effekte, die durch das Überfahren mit dem Mauszeiger ausgelöst werden, sei es durch ein mit dem onmouseover-Event gestartetes Javascript oder die gute alte Pseudoklasse hover:. Das beliebte iPhone kann allerdings nicht mit allen Events umgehen. Sascha Postner nimmt sich der Sache an. |  Kommentare: 5

Checklisten für die Projektplanung

von Nils Pooker am 20.12.2008

Für kleine Webseiten ist die klassische Methodik mit mehreren Planungsphasen und den ausführlichen Stufen von Grob- und Feinkonzepten viel zu kompliziert. Nils Pooker zeigt als Alternative, wie man mit individuellen Checklisten schnell und effektiv zum Ziel gelangt. |  Kommentare: 7

Best Practices Interaktionselemente - Teil 2

von Stefan Nitzsche am 19.12.2008

Im gestrigen ersten Teil hat Stefan Nitzsche 13 Regeln zum Umgang mit Interaktionselementen aufgestellt. Im heutigen zweiten Teil gibt er konkrete Tipps zum Umgang mit speziellen Interaktionselementen. Der Inhalt des Artikels ist eine lose Regelsammlung und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. |  Kommentare: 8

Best Practices Interaktionselemente - Teil 1

von Stefan Nitzsche am 18.12.2008

Dieser zweiteilige Artikel von Stefan Nitzsche soll darüber Aufschluss geben, was Interaktionselemente sind, welche es gibt, was man mit Ihnen anstellen kann und was besser nicht. Im ersten Teil findest du 13 allgemeine Regeln zur Verwendung von Interaktionselementen. |  Kommentare: 4

On-Site-Suchmaschinenoptimierung

von Moritz Gießmann am 17.12.2008

Heute geht es im Adventskalender um Suchmaschinenoptimierung. Moritz Gießmann stellt Grundlagen vor, die helfen können, das Ranking einer Webseite mit wenig Änderungen am Code nachhaltig zu verbessern. |  Kommentare: 10

Barrierefreiheit optimieren mit der Web Developer Toolbar

von Sylvia Egger am 16.12.2008

Barrierefreiheit ist für viele immer noch ein schwieriges Unterfangen. Wo nur anfangen? Genau da, wo man ohnehin mit Webstandards arbeitet. Sylvia Egger zeigt, wie man mit der Web Developer Toolbar einen Anfang macht. |  Kommentare: 7

CSS Live Editing oder: Pixelschubsen mit Echtheitsgefühlsgarantie

von Maxx Hilberer am 15.12.2008

Wer als Webdesigner mit CSS arbeitet, kontrolliert ständig das visuelle Erscheinungsbild des Web-Dokuments auf seinen korrekten Sitz, da es durch minimale Änderungen am Stylesheet zu Auswirkungen ungeahnten Ausmaßes kommen kann. Maxx Hilberer zeigt heute, wie man CSS direkt im Browser bearbeiten kann. |  Kommentare: 16

Sehr sehr schnelle Seiten - Website Performance Best Practice - Teil 2

von Dirk Ginader am 14.12.2008

Im heutigen zweiten Teil seines Überblicks über "Website Performance Best Practices" konzentriert sich Dirk Ginader auf die Optimierung von Javascript. |  Kommentare: 3

Sehr sehr schnelle Seiten - Website Performance Best Practice - Teil 1

von Dirk Ginader am 13.12.2008

Jede Website kann schnell sein und fast jede Website kann deutlich schneller sein, als sie es derzeit noch ist. Dirk Ginader stellt eine Zusammenfassung von "Website Performance Best Practices" vor, die jeder Website gut tun. |  Kommentare: 13

Seiten