News vom 01.04.2015
Kundenorientiertes CSS-Framework veröffentlicht
Die bekannten Frameworks basieren auf der Arbeitsweise von Webworkern und Best Practices. Das rächt sich spätestens in den Diskussionen mit Kunden – Missverständnisse sind hier vorprogrammiert. Jens Grochtdreis hat heute ein neues Frontend-Framework veröffentlicht, das für die Zusammenarbeit mit Kunden optimiert ist.
Seit einigen Jahren diskutieren Frontend-Entwickler über den richtigen Weg, Webseiten aufzubauen und Klassen zu benennen. Frameworks unterschiedlicher Komplexität und Güte versuchen, die komplizierte Arbeit am Frontend zu vereinfachen und zu strukturieren. Sie nehmen dabei immer den Blick des Entwicklers ein.
Heute hat der Webkrauts-Gründer Jens Grochtdreis ein Frontend-Framework veröffentlicht, das eindeutig auf den Kunden zugeschnitten ist. Das Ziel von WTFCFH (What The Fuck, Client From Hell) ist es nicht, fertige Lösungen für Designdetails anzubieten, wie Bootstrap, YAML und Foundation es handhaben. Es soll vielmehr dabei helfen, die richtigen Klassennamen zu finden und eine eigene Sprache in der Kommunikation zwischen Kunde, Entwickler und dem Quellcode zu etablieren. Die Klassennamen knüpfen deshalb an Dialoge, Maßeinheiten und Kategorien an, die im täglichen Kontakt mit dem Kunden zum Allgemeingut werden.
Das frisch veröffentlichte Framework kommt mit zwei Erweiterungen: eine für den Kontakt mit Designern und eine für den Kontakt mit SEO-Spezialisten.
Kommentare
Klaus
am 01.04.2015 - 08:55
Hahaha, das ist mal ein geiler Aprilscherz.
Sven W.
am 01.04.2015 - 09:44
Mir fehlt hier eindeutig noch die wichtigste Klasse:
:-D
Jens Grochtdreis (Webkraut)
am 01.04.2015 - 10:14
Da hast Du vollkommen recht. Ich habe die Klasse eben ergänzt. Da hätte ich selber dran denken müssen!!! Da sieht man mal wieder die Vorteile von Open Source :-)
Fabian Knopf
am 02.04.2015 - 17:07
Wie geil!!! :-)
Maren Lange
am 01.04.2015 - 23:18
Also in diesem Framework fehlen mir noch einige wichtige Klassen.
.soTeuerDasIstDochNurEineKleinigkeit
.wiesoGehtDasNichtDasGehtInWordAuchDaMuessenSieSichMalInformieren
.dasHattenWirGesternEntschiedenHeuteMussDasAnders
Jens Grochtdreis (Webkraut)
am 02.04.2015 - 11:08
Super Klassen, vielen Dank! Dass ich da nicht selber draufgekommen bin ... Ich habe sie ins Framework integriert, in den Bereich "Rudis Resterampe". Es sei denn, Dir fällt ein besserer Platz ein.
Florian
am 17.09.2015 - 13:12
Vielen Dank die gesamte Firma hat tränen gelacht. Eine gute Umschreibung für den Alltag im Kundengeschäft.