Webkrauts Logo

Webkrauts Webkrauts Schriftzug

archiviert

Artikel

Denkanstöße für den täglichen Gebrauch

von Jens Grochtdreis am 02.12.2008

Immer wieder stolpert man während seiner Arbeit über die gleichen oder ähnlich gelagerten Probleme. Jens Grochtdreis gibt drei vielfach nutzbare Denkanstöße. |  Kommentare: 24

Stadt 2.0: Interaktiv und barrierefrei

von Ansgar Hein am 01.12.2008

Funktionen des Web 2.0 werden gemeinhin auf das »Globale Dorf« bezogen. Was aber, wenn diese Funktionalitäten und Techniken plötzlich auf ganz reale Städte und deren Online-Präsenzen treffen? Ansgar Hein zeigt, welche Lösungen sich technisch, finanziell und rechtlich bewerkstelligen lassen und wie es mit der Barrierefreiheit aussieht. |  Kommentare: 13

Operas MAMA-Studie: Die durchschnittliche Webseite validiert nicht

von Sylvia Egger am 08.11.2008

Das Ergebnis von Operas MAMA-Studie - gerade mal 4% der Seiten validieren - hat für große Aufregung in der Webstandards-Gemeinde gesorgt. Sylvia Egger hat genauer hingesehen. |  Kommentare: 19

Sonnenseiten: WinkeWinke

von Nicolai Schwarz am 28.10.2008

Wie im Juli versprochen, nutzen wir heute die Gelegenheit, euch einen vereinzelten Lichtblick im Rahmen der Sonnenseiten vorzustellen. Nicolai Schwarz zeigt ein simples, kleines Detail, das durch seinen besonderen Charme besticht. |  Kommentare: 3

WELT ONLINE am Relaunchen

von Sylvia Egger am 17.09.2008

WELT ONLINE hat nach 18 Monaten erneut einen Relaunch online gebracht. Sylvia Egger sieht sich das permanente Relaunchen an und was das für Webstandards bedeutet. |  Kommentare: 22

Sonnenseiten: Fluss

von Ralf Graf am 24.07.2008

Seit Anbeginn der Web-Zeiten organisieren wir Web-Inhalte in Seiten, die dann irgendwann voll sind. Ganz so, als wären sie endlich wie ihre Geschwister aus Papier. Dabei ist das Web doch viel mehr ein nie endender Fluss aus Informationen als ein Buch. Zum Abschluss der Sonnenseiten-Serie stellt Ralf Graf Seiten vor, die sich endlos selbst füllen. |  Kommentare: 11

Sonnenseiten: Nutzerführung

von Alexander Hahn am 23.07.2008

Formulare und Passwörter gehören zum Internet, wie die Maus zum Computer. Und nicht nur Internet-Laien sind regelmäßig verunsichert, was nun wo auszufüllen ist. Alexander Hahn zeigt an einem Beispiel, wie ein durchdachtes Anmeldeformular sogar Spaß bereiten könnte. |  Kommentare: 5

Sonnenseiten: Typografie

von Nicolai Schwarz am 22.07.2008

Typografie im Internet ist mehr als die Entscheidung zwischen Verdana, Arial und Times New Roman als Fließtextschrift. Es geht auch um mehr als die Größe und Farbe der Überschriften. Wirklich durchdachte typografische Webseiten sind selten. Nicolai Schwarz zeigt ein gelungenes Beispiel. |  Kommentare: 17

Sonnenseiten: Interaktivität

von Stefanie Rückert am 21.07.2008

Professionalität und Interaktivität müssen einander nicht ausschließen. Kreativ ist, wer beides verbindet! Wie genau das aussehen kann, zeigt Stefanie Rückert mit der heutigen Sonnenseite. |  Kommentare: 9

Sonnenseiten: Zielgruppe

von Matthias Koch am 20.07.2008

Wer seine Nutzer kennt, kann Elemente seiner Webseite genau an deren Bedürfnisse anpassen. Matthias Koch stellt heute eine Idee vor, die mittlerweile zwar nicht mehr im Netz ist, aber trotzdem sehr pfiffig auf die Zielgruppe zugeschnitten war. |  Kommentare: 9

Seiten