Webkrauts Logo

Webkrauts Webkrauts Schriftzug

archiviert

Artikel

Interaktiv ans Ziel

von Stephan Zavodny am 08.09.2009

Im ÖPNV gibt es seit einiger Zeit nun auch vermehrt Netzspinnen als scheinbare digitale Alleskönner. Wie viel sie wirklich zu leisten im Stande sind, inwieweit sie auf den Benutzer eingehen und wie sie letztlich technisch umgesetzt werden, hat sich Stephan Zavodny einmal näher angeschaut. |  Kommentare: 3

Relaunch von Stern.de

von Peter Rozek am 04.09.2009

Das Netz ist immer in Bewegung, und alle paar Jahre wird es Zeit für einen großen Relaunch. So auch neulich beim Stern. Peter Rozek wirft für uns einen Blick hinter die Kulissen. Wie steht es um Webstandards und Barrierefreiheit bei stern.de? Für ein paar Überraschungen ist die Website auf jeden Fall gut. |  Kommentare: 9

Kontrastreiche Farbwelten

von Henry Zeitler am 05.08.2009

Viele Webdesigner stellen leider immer noch das Erscheinungsbild einer Internetseite über Usability und Zugänglichkeit. So werden die Richtlininen des W3C für farbliche Konzeption, die in der WCAG 2.0 festgelegt wurden, häufig außer Acht gelassen. Henry Zeitler beleuchtet Möglichkeiten und Wege der farblichen Konzeption im Sinne des W3C (WCAG 2.0). |  Kommentare: 5

Frontendentwicklung ist nicht einfach!

von Jens Grochtdreis am 31.07.2009

Das bisschen HTML! Der Satz hört sich fast so an wie »Das bisschen Haushalt«. Wo sich auf der einen Seite die Hausfrauen ärgern, mokieren sich auf der anderen die Webworker: Ganz so einfach ist es dann ja doch nicht. Jens Grochtdreis mit einem Zwischenruf. |  Kommentare: 15

Objektorientiertes CSS  – Eine Einführung

von Olaf Gleba am 06.07.2009

Frontendentwickler haben in der Regel mit Objektorientierung nicht viel zu tun. Bei OOCSS geht es genau darum: Es gilt auf wiederverwendbare Objekte in CSS zu setzen, anstatt seiten- oder modulbasiert zu denken. Olaf Gleba stellt den Konzeptansatz vor. |  Kommentare: 23

Die Webkrauts wünschen sich was für 2009

von Nicolai Schwarz am 31.12.2008

Zum Ausklang des Jahres haben wir uns zu einem weiteren Team-Up zusammengefunden. Wir werfen einen Blick in die Zukunft des Webs und haben die Webkrauts gefragt: Welche Tools, Neuerungen, Denkweisen würden das Web(design) wirklich voran bringen? |  Kommentare: 5

Der Webkrauts-Jahresrückblick 2008

von Nicolai Schwarz am 26.12.2008

Wir runden unseren diesjährigen Adventskalender mit einem gemeinschaftlichen Rückblick ab. Welcher Trend, welches Ereignis, welches Produkt hat die Webkrauts in diesem Jahr besonders beeindruckt? |  Kommentare: 0

Schneller Layoutcheck mit Firebug und jQuery

von Jens Grochtdreis am 25.12.2008

Während der Arbeit an einer Webseite kann es zu Situationen kommen, in denen die DOM-Kontrolle in Firebug oder die Webdeveloper-Toolbar nur bedingt weiterhelfen können. Firebug und jQuery stellen dann eine fast unschlagbare Kombination dar. Jens Grochtdreis zeigt, wie das geht. |  Kommentare: 3

Vier CSS3-Tricks für sauberes HTML

von Eric Eggert am 24.12.2008

Das Fundament für gute Webseiten ist gutes, semantisches HTML. Eric Eggert zeigt, wie man visuelle Effekte mit CSS anwenden kann ohne den Quellcode des Dokuments anzutasten. |  Kommentare: 14

Die Dinge beim Namen nennen

von Nicolai Schwarz am 23.12.2008

»Nur wo X drauf steht, ist auch X drin.« Diesen Spruch kennen wir in verschiedenen Varianten aus der Werbung. Wir Webworker sollten uns an einen abgewandelten Spruch halten: »Wo X hinter steckt, steht auch X drauf«; meint Nicolai Schwarz und beschäftigt sich heute mit Navigationen. |  Kommentare: 2

Seiten