Hinweis: Diese Website dient nur noch als Archiv. Viele Artikel erklären Grundlagen und Techniken, die immer noch relevant für Webworker sind. Einige Artikel sind mittlerweile aber überholt, weil es andere, modernere Techniken gibt. Wenn ihr aktuelle Artikel über Webentwicklung sucht, möchten wir euch das Smashing Magazine (englischsprachig) ans Herz legen.
Wir haben noch nicht alle älteren Artikel nachbearbeitet. Das bezieht sich in der Regel nur auf die Codebeispiele, die noch nicht optimal dargestellt werden.
Sonnenseiten: Favicon
Prägnant und treffend präsentiert sich der Fotobearbeitungsdienst picnic.com auf 16×16 Pixel. Das Favicon sagt dabei mehr als tausend Worte, wie Johannes Ries entdeckt hat.
Angenehm wie ein Picknick in landschaftlicher Idylle soll das Editieren von Fotos beim gleichnamigen Bearbeitungsdienst sein. Der Blick auf die 16×16 Pixel, die ihn im Adressfenster oder der Lesezeichenübersicht darstellen, vermittelt da ein – im wahrsten Sinne des Wortes – treffendes Bild. Dreifarbig und mit einfachen Formen zeigt das Favicon von picnik.com um was es geht: um Fotos.
Die abgerundeten Ecken mit transparentem Hintergrund verleihen dem Pixelwerk dabei einen Hauch von Chic. Und, es ist im Vergleich zu anderen Diensten im Internet weit aussagekräftiger als etwa die zweifarbigen Punkte von Flickr oder die Zahl bei 23. Nicht zuletzt durch den Favicon-Wechsel bei Google geisterte das Thema in den letzten Wochen durch allerhand Blogs und auch bei der Online-Enzyklopädie Wikipedia wird momentan über ein neues, aussagekräftigeres Pixelwerk diskutiert. Bleibt zu hoffen, dass man dort erfolgreich ist und dass schicke Favicons, wie das von Picnic, immer mehr das Internet erstrahlen.
Zur Aktion
Dies ist ein Text zur Aktion Sonnenseiten: Webkrauts loben – höchst subjektiv – einzelne Details von Webseiten. Entgegen unserer Gewohnheit steht diesmal nicht der Quelltext, sondern die Idee im Mittelpunkt.
Kommentare
Klaus Oppermann
am 15.07.2008 - 09:42
Das ist wirklich schön.
Schade, dass die Webkrauts kein Favicon haben... ;-)
Klaus Oppermann
am 15.07.2008 - 09:43
...sorry, sehe gerade, da ist doch eines... wurde in Firefox erst nicht angezeigt...
GE
am 15.07.2008 - 09:52
Habe mal ein wenig rumgeklickert (FF), das Favicon der Webkrauts wird (zumindest bei mir) nur auf der Startseite angezeigt.
Ingo
am 15.07.2008 - 09:53
Ich habe hier auch noch nie ein favicon gesehen (Opera, Firefox). Liegt eins im Rootfolder (reicht meistens)? Im href fehlt ein slash vor favicon.ico.
Eric Eggert (Webkraut)
am 15.07.2008 - 10:31
Ingo: Danke, daran lags. Ist vorher niemandem aufgefallen :/
accessoire
am 15.07.2008 - 10:56
Lol hat der Artikel ja was gebracht ;)!
Ansgar Hein
am 16.07.2008 - 09:49
Übrigens: Man kann das auch noch weitertreiben, wie dieses javascriptige Beispiel zeigt.
http://www.p01.org/releases/DHTML_contests/files/DEFENDER_of_the_favicon/
GE
am 17.07.2008 - 16:18
@ Ansgar: Welch ein Horror !!!
Ich habe einen WideScreen und lasse gerne links die Favoriten-Sidebar stehen. Unvorstellbar, wenn die Favicons in der Mehrheit zappeln und blinkern würden ...
Die Kommentare sind geschlossen.